Stefan Starnberger – Antoniuskantor
Stefan Starnberger (*1971) geb. Funk, wuchs in der Aachener Domsingschule und im Aachener Domchor auf. Nach seinem Diplom in katholischer Theologie (2000 in Bonn) schloß er 2005 sein Studium in katholischer und evangelischer Kirchenmusik in Wien mit dem A-Examen ab. Bis 2012 war er als Kantor in Köln und Bergneustadt tätig. Seit 2013 bekleidet er diese Funktion an St. Antonius in Wuppertal-Barmen.
Er war stellvertretender künstlerischer Leiter des Bonner Philharmonischen Chores, des Kölner Männergesangvereins und der Chorvereinigung „Jung-Wien”, Mitglied des Arnold-Schoenberg-Chores (2001-2004) und 2002 Stipendiat der Richard-Wagner-Stiftung. 2002 und 2004 war er Teilnehmer der Internationalen Orgelakademie Altenberg (bei Köln). Orgelkonzerte führen ihn regelmäßig nach Bonn, Wien, Salzburg und ins benachbarte Ausland. Er unterrichtete 2012 die Ward-Methode an der Kölner Domsingschule. Seit 2013 gestaltet er den Aufbau der Wuppertaler „Singpause” als Singeleiter mit und absolvierte im Oktober desselben Jahres das Examen in der WARD-Methode. Seit November 2013 ist er Kölner Diözesanvorsitzender der Pueri Cantores.
Stefan Starnberger
c/o Kath. Pfarrgemeinde St. Antonius
Unterdörnen 137
42275 Wuppertal
Tel.: 0160/ 949 73 727
E-Mail: kantor@antoniusmusik.de
Patrick Kampf – Organist & Coach der Cappella Montensis
Patrick Kampf (*1986) absolvierte nach seinem Abitur zunächst eine Ausbildung zum Bankkaufmann in seiner Heimatstadt Rheine, bevor er nach Studien in Münster, Köln und Essen einen Masterabschluss in Kirchenmusik und in Musik des Mittelalters absolvierte. Er begleitet als Coach die Cappella Montensis und die Kantorei Halver, außerdem ist er als Konzertorganist im In- und Ausland tätig.
Simon Schuttemeier – Organist
Simon Schuttemeier geboren in Herdecke, studierte Katholische Kirchenmusik (Bachelor und Master) an der Robert- Schumann- Hochschule in Düsseldorf. Seit April 2024 setzt er im Hauptfach Chorleitung (Master), in der Klasse von Prof. Dr. Martin Berger, sein Studium in Düsseldorf fort. Von 2018 bis 2022 war er als Kirchenmusiker an St. Laurentius und Kantor an St. Suitbertus in Wuppertal tätig. Seit Mai 2022 ist er musikalischer Assistent des Domkapellmeisters Prof. Eberhard Metternich, am Hohen Dom zu Köln. Neben seiner Tätigkeit als Assistent des Kölner Domchores leitet Schuttemeier den Chor „Vox iuvenis“, welchen er Anfang 2020 in Wuppertal gründete.Darüber hinaus gehört er seit 2021 dem Vorstand des Diözesan-Verbandes des Pueri Cantores im Erzbistum Köln an. Rundfunkaufnahmen und Auftritte im Fernsehen sowie Konzerttätigkeiten im In- und Ausland als Organist und Chorleiter runden sein musikalisches Wirken ab.
Eva-Katharina Horn – Stimmbildnerin
Eva-Katharina Horn ist ein lyrischer Sopran und studiert seit Oktober 2021 das Masterstudium Gesang mit den Schwerpunkten Lied, Oratorium und Ensemble Singen an der Robert- Schumann- Hochschule Düsseldorf bei Anja Paulus.
Im April 2021 schloss sie ihr Gesangspädagogikstudium ab, welches sie am Standort Wuppertal der HfMT Köln studierte. Von Beginn an war die Stimmbildung in Chören eines ihrer präferierten Bereiche der Gesangspädagogik. Von März 2016 bis März 2017 gab sie diese im Kinderchor der Gemeinde Essen-Bredeney. Folgend war sie ab Oktober 2017 bis Oktober 2019 Stimmbildnerin des Medizinerchors der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Nun freut sie sich, seit April 2022 die Chöre der St. Antonius- Gemeinde Wuppertal stimmbildnerisch begleiten zu können.
In der Spielzeit 2018/19 war sie Mitglied des Extrachores der Wuppertaler Bühnen und sammelte damit erste Erfahrungen auf der Opernbühne. Solistisch ist sie immer wieder im Raum Wuppertal und in ihrer Heimat im Raum Ludwigsburg zu hören und sang unter anderem in der Stadthalle Wuppertal.
Im Einsatz für die Antoniusmusik seit April 2022
Vorstandsteam des Antoniuschores
vorstandsteam@antoniusmusik.de
Florian Höck
Wilma Krischak